Corona-Warn-App Plakat
Bis zum heutigen Tag (Stand: 09.07.2020) wurde die Corona-Warn-App laut Robert Koch-Institut (RKI) etwa 15,4 Millionen mal heruntergeladen. Dies entspricht einem Anteil an App-Nutzenden in der Bevölkerung von ca. 18,5 …
Bis zum heutigen Tag (Stand: 09.07.2020) wurde die Corona-Warn-App laut Robert Koch-Institut (RKI) etwa 15,4 Millionen mal heruntergeladen. Dies entspricht einem Anteil an App-Nutzenden in der Bevölkerung von ca. 18,5 …
Datum: 11.06.2020 Mein Redebeitrag zur Fachregierungserklärung des Staatsministers für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wolfram Günther zum Thema: “Coronakrise und Klimakrise meistern – Mit einem Green New Deal Energiewende, Klima- …
Ich hab sie auch. Die Corona-Warn App. Seit dem 16. Juni ist die offizielle „Corona-Warn App“ verfügbar und wurde schon über 10 Millionen mal heruntergeladen. Die App soll ergänzend zu …
Der Kreisverband Leipzig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte am 25.05.2020 seine erste digitale Mitgliederversammlung. Durch eine gute Vorbereitung und einem erweiterten Team aus Präsidium und Unterstützenden ist uns dieses neue …
Während der DGB seine traditionellen Mai-Kundgebungen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie verantwortungsbewusst abgesagt hat, missbrauchte die NPD um den Kreisvorsitzenden Stefan Hartung den diesjährigen Tag der Arbeit, um Hass und Hetze …
Letzte Aktualisierung am 20.4.2020. Uns sind in den letzten Tagen viele Fragen zur Corona-App begegnet, auch wurden einige direkt an uns herangetragen. Mit diesem Beitrag versuchen wir euch die häufigsten …
(Sächsische Corona-Schutz-Verordnung – SächsCoronaSchVO) Vom 31. März 2020 Auf Grund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Absatz 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. …
Bundesregierung beschließt weitergehenden KfW-Schnellkredit für den Mittelstand Die neuen KfW-Schnellkredite für den Mittelstand umfassen im Kern folgende Maßnahmen: Unter der Voraussetzung, dass ein mittelständisches Unternehmen im Jahr 2019 oder im …
Letzte Aktualisierung am 16.04.2020. Zusammenfassung: Corona-App Eine Funkzellenauswertung wäre nicht nur ein unverhältnismäßiger Eingriff in Bürgerrechte sondern ist vor allem aufgrund der zu niedrigen Auflösung technisch völlig ungeeignet zur Kontaktverfolgung. …
Die Leipziger Kultur- und Kreativszene trotzt der Krise und bleibt aktiv und kreativ. Veranstaltungen und Projekte werden durch Kulturschaffende transformiert, digital aufbereitet und verbreitet. Auch die Unterstützung aus und für …