Digitalisierung
Durch meine Initiative bekommt die sächsische Verwaltung eine Open Source-Strategie. Mit einer Open Data-Strategie möchte ich zudem für ein transparentes Handeln im Freistaat sorgen und die Wirtschaft stärken.
Der flächendeckende Breitbandausbau ist der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und einen erfolgreichen Strukturwandel. Mit einer Green IT-Strategie bekämpfen wir dabei auch die Klimakrise.
Mit wegweisenden Projekten wie dem Fabmobil und Jugend hackt wecken wir die Neugier und stärken die digitale Kompetenz der nächsten Generation. Gleichzeitig wirken wir dadurch dem IT-Fachkräftemangel entgegen.
Beiträge zum Thema
- Digitalisierung, Pressemitteilungen
- 29. November 2023
Die Umsetzung der vorliegenden Strategie ist ein klarer Schritt vorwärts, auf dem Weg zur digitalen Selbststimmung des Freistaates. …
- Digitalisierung, Klimaschutz
- 28. November 2023
KI-Anwendungen verbrauchen jede Menge Energie. Ich habe mit Dr. Tilman Hartwig vom KI-Lab gesprochen, was passieren muss, damit sich Anwendungen …
- Digitalisierung, Landtag, Rede
- 08. November 2023
Wenn wir also Künstliche Intelligenz in Zukunft in vielen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens vermehrt einsetzen wollen, und das …