Pressemitteilungen
- BÜNDNISGRÜNE legen Eckpunkte für digitale Kontaktnachverfolgung vor
- Planfeststellungsverfahren Flughafen Leipzig/Halle – BÜNDNISGRÜNE: Bürgerbeteiligung verbessern bleibt Ziel, Eingriff von Landtag und Staatsregierung wäre aber Rechtsbruch
- Tagebau Turów – BÜNDNISGRÜNE: Illegalen Tagebau stoppen, unsere Umwelt und Städte schützen
- Pödelwitz – BÜNDNISGRÜNE: Nun gilt es den Erhalt weiterer sächsischer Dörfer sicherzustellen
- Tagebau Turów – BÜNDNISGRÜNER Abgeordneter und Betroffene reichen Beschwerde bei der EU-Kommission ein
- Kohleabbau in der Lausitz – BÜNDNISGRÜNE: Neues Revierkonzept der LEAG ist zunächst nicht mehr als ein Wunschzettel
- Angriff auf das GRÜNE Quartier – Leipziger Büro der Landtagsabgeordneten Christin Melcher und Dr. Daniel Gerber
- Flughafen Leipzig/Halle – BÜNDNISGRÜNE: Beteiligung ernst nehmen, Planfeststellungsverfahren aussetzen
- EU-Kommission sieht Vertragsverletzung bei Tagebau Turów – BÜNDNISGRÜNE fordern den Bund auf, als Streithelfer beizustehen
- Zurückgehaltene BMWi-Studie bestätigt erneut: Braunkohle unter Mühlrose wird nicht benötigt
- Flughafen Leipzig/Halle – BÜNDNISGRÜNE: Gesundheitsschutz nachbessern, Planfeststellungsverfahren aussetzen
- Meine Antworten an die Freie Presse zum Teil-Lockdown
- Transparenz schafft Vertrauen und Akzeptanz – Infektionszahlen auf Gemeindeebene veröffentlichen
- Anhörung zur „Digitalen Zukunft Europas“ – BÜNDNISGRÜNE: Digitalisierung muss fair und gerecht gestaltet werden
- Alarmierende Grundwasserstudie zum Braunkohletagebau Turów — BÜNDNISGRÜNE mahnen zu schnellem Handeln
- Globaler Klimastreik: „Immer wieder an die Dringlichkeit der Klimakrise erinnern“
- Abrissarbeiten in Mühlrose: „Die LEAG überschreitet Grenzen“
- Gesichter-Suchmaschine PimEyes muss untersagt werden
- Kohle-Pläne in der Lausitz – BÜNDNISGRÜNE: Kein Dorf darf ohne den Nachweis absoluter Notwendigkeit abgebaggert werden
- Braunkohletagebau Turów gräbt Sachsen das Wasser ab – BÜNDNISGRÜNE: Grenzüberschreitende Kohleausstiegsregion jetzt!
- Digitaltag – BÜNDNISGRÜNE: Wichtiger Baustein zur Vermittlung der Digitalisierung
- Einigung zu Photovoltaik und Windkraft – BÜNDNISGRÜNE: Endlich ist der Knoten geplatzt
- Der NPD-Aufmarsch in Aue war verantwortungslos – Aktuelle Krise braucht Solidarität und keine gesellschaftliche Spaltung oder Selbstinzenierung
- Unterstützung für größere Unternehmen – BÜNDNISGRÜNE fordern Nachsteuern
- Neue Lizenz für Braunkohletagebau Turów – BÜNDNISGRÜNE: Die Erteilung der Lizenz verstößt gegen EU-Recht
- LEAG-Sparkurs – BÜNDNISGRÜNE: LEAG sollte sich von Abbaggerungsplänen für das Sonderfeld Mühlrose verabschieden
- Petition gegen Tagebau-Ausbau in der Grenzstadt Túrow: Dreiländereck Polen-Deutschland-Tschechische Republik kann mit klaren Maßnahmen Vorreiter eines grenzüberschreitenden Kohleausstiegs im Herzen Europas werden
- SPIEGEL zu LEAG-Plänen zum Kohleausstieg: Weiterbetrieb von nicht rentablen Kohlekraftwerken darf nicht belohnt werden
Pressestimmen
- 04.02.2021, Frankfurter Allgemeine Zeitung: Streit um polnischen Tagebau: Wo die Freundschaft aufhört
- 26.01.2021, Liberecká Drbna: Češi mají významného spojence v boji proti Túrowu. Na těžbu v dole podali stížnost i Němci
- 25.01.2021, Deutschlandfunk: Polnischer Tagebau Turów – Zittau legt Beschwerde bei der EU ein
- 25.01.2021, Frankfurter Allgemeine Zeitung: Außenminister in Prag: „Die Russland-Politik der EU ist doppelbödig“
- 22.01.2021, taz: Ort in Sachsen vor Baggern gerettet: Pödelwitz bleibt
- 22.01.2021, energiezukunft: Bedrohtes Zittau legt Beschwerde bei der EU ein
- 22.01.2021, WochenKurier: Tagebau Turów: Zittau legt Beschwerde ein
- 21.01.2021, Sächsische Zeitung: Turow-Pläne: Zittau geht gegen Polen vor
- 21.01.2021, MDR.DE: Zittau geht mit EU-Beschwerde gegen Tagebau Turów vor
- 21.01.2021, t-online: Zittau geht bei EU-Kommission gegen polnischen Tagebau vor
- 21.01.2021, Oberlausitz TV: Zittau legt in Brüssel Beschwerde ein
- 21.01.2021, Radio Chemnitz: Zittau geht gegen Tagebau Turow vor
- 21.01.2021, Leipziger Zeitung: Tagebau Turów – Abgeordneter und Betroffene reichen Beschwerde bei EU-Kommission ein
- 21.01.2021, bizblog.pl: Niemcy wkurzyli się nie na żarty. Donoszą na Polskę do Brukseli w sprawie Turowa
- 21.01.2021, Aktuálně.cz: K Čechům se přidali Němci. Do Bruselu míří další stížnost kvůli polskému dolu
- 21.01.2021, Tagesspiegel Background: Zittau geht gegen Polens Tagebau-Zulassung vor
- 21.01.2021, mdr AKTUELL: Zittauer legen Beschwerde gegen polnisches Kraftwerk Turow ein
- 21.01.2021, wallstreet:online: Stadt Zittau geht bei EU-Kommission gegen polnischen Tagebau vor
- 21.01.2021, BörsenNEWS.de: Stadt Zittau geht bei EU-Kommission gegen polnischen Tagebau vor
- 15.01.2021, Leipziger Zeitung: Bundestag beschließt Milliarden-Abfindungen, LEAG legt neues Revierkonzept vor
- 14.01.2021, Sächsische Zeitung: Leag verzichtet auf Kohle unter Welzow
- 14.01.2021, MDR Sachsen: Leag legt neuen Revierplan vor – Kritik von Umweltschützern
- 21.12.2020, Leipziger Internet Zeitung: Auch die Bündnisgrünen in der sächsischen Regierung fordern, das Planfeststellungsverfahren zum Flughafen Leipzig/Halle auszusetzen
- 19.12.2020, Sächsische Zeitung: Turow: Jetzt soll Deutschland helfen
- 19.12.2020, Leipziger Internet Zeitung: Braunkohletagebau Turów ist illegal: Endet der Grenzstreit nun vorm Europäischen Gerichtshof?
- 18.12.2020, Sächsische Zeitung: Kohle unter Mühlrose wird nicht gebraucht
- 13.12.2020, Freie Presse: Trauriger Rekord: Erzgebirge erstmals mit 500er-Inzidenz
- 12.12.2020, Freie Presse: Wo sich Corona-Infektionen im Erzgebirgskreis häufen
- 17.11.2020, Leipziger Volkszeitung: Leipziger Flughafen-Erweiterung: Grüne wollen Planverfahren stoppen
- 16.11.2020, Leipziger Internet Zeitung: Von einer gewollten Lärmminderung über wirksame Landeentgelte kann am Frachtflughafen Leipzig keine Rede sein
- 05.11.2020, KabelJournal: Grüner für mehr Transparenz bei Corona-Zahlen
- 03.11.2020, Freie Presse: Was Abgeordnete zum Lockdown sagen
- 07.09.2020, Neues Deutschland: Für Sachsens Grüne wird es ungemütlich
- 31.08.2020, Leipziger Internet Zeitung: Der Umsiedlungsvertrag begründet überhaupt nicht, dass die LEAG an die Kohle unter Mühlrose darf + Update
- 25.08.2020, Sächsische Zeitung: Grüne drohen Leag mit Gerichtsverfahren
- 25.08.2020, Lausitzer Rundschau: Kohleausstieg: Wie viel Lausitzer Kohle wird noch gebraucht?
- 24.08.2020, Leipziger Internet Zeitung: Ein Gutachten für die Bundesregierung bestätigt: Die Kohle unter Mühlrose wird von der LEAG überhaupt nicht gebraucht
- 02.07.2020, Sächsische Zeitung: Von Turow vergiftet und ausgedörrt?
- 27.06.2020, Lausitzer Rundschau: Kohleausstieg verschärft Wassermangel in der Lausitz
- 21.06.2020, Radio Lausitz: Warnung vor Tagebau-Erweiterung bei Zittau
- 20.06.2020, Leipziger Internet Zeitung: Der polnische Braunkohletagebau Turów gräbt der Region Zittau das Wasser ab
- 06.04.2020, Leipziger Volkszeitung: Sachsen plant Corona-App notfalls im Alleingang
Bilder
Lebenslauf
- 1985 in Schlema (Erzgebirge) geboren
- Abitur 2004 am Johann-Gottfried-Herder Gymnasium in Schneeberg
- 2004-2011 Studium der Informatik an der Universität Leipzig (Master of Science)
- 2011-2015 Promotion in Bereich Informatik an der Universität Leipzig
- 2014-2019 Technischer Leiter (CTO) bei Targomo GmbH
Politische Vita
- seit Januar 2017 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- 2017-2018 Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Europa und Internationales
- 2018-2020 Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Medien und Netzpolitik