Klima & Energie
Wir konnten auf Bundesebene konkrete Vorgaben zur Flächennutzung für Windenergie erreichen. In Sachsen arbeite ich daran, die Widerstände vor Ort abzubauen und die Ziele umzusetzen. So erhalten wir den Standortvorteil Sachsens als Energieland.
Wir treiben den Ausbau von Photovoltaik voran und setzen die richtigen Rahmenbedingungen, um Photovoltaik in Sachsen massiv zu fördern und der Solarindustrie wieder zu altem Ruhm zu verhelfen.
In Sachsen ist der größte Hebel im Klimaschutz der vollständige Braunkohleausstieg. Zudem wird die Kohleförderung immer weniger marktfähig. Daher fordere ich den früheren Ausstieg und den Erhalt von Mühlrose.
Beiträge zum Thema
- Klimaschutz, Pressemitteilungen
- 30. März 2023
Mit der neuen Entgeltordnung wird die Chance auf Vertrauensbildung zwischen Flughafen und Fluglärmbetroffenen verpasst. …
- Klimaschutz, Pressemitteilungen
- 29. März 2023
Es ist aus unserer Sicht nicht zielführend, wenn gegen die Einwendungen großer Anliegerkommunen trotzdem Sportboote aller Antriebsarten uneingeschränkt genehmigt werden. …
- Klimaschutz, Veranstaltungen
- 28. März 2023
Klimakrise, Kohleausstieg und Strukturwandel – dazu die Trockenheit der vergangenen Jahre, bevorstehende Neuflutungen von ehemaligen Tagebauen, immer mehr versiegelte Flächen …