Am 29.10. lädt der Landtagsabgeordnete Dr. Daniel Gerber zur Diskussion „Der Amazonas brennt – was kann Europa tun?“ um 19 Uhr in den Grünen Raum am Kanal (Zschochersche Straße 59, Leipzig) ein. Für die Debatte werden die Grüne Europa-Abgeordnete Anna Cavazzini, die brasilianische Bürgerrechtlerin Marcela de Oliveira Kluge sowie Manfred Uhlemann, Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbands Sachsen, zu Gast sein. An diesem Abend soll beleuchtet werden, wie sehr die Waldbrände und Menschenrechtsverletzungen unter der Rigide des rechtsextremen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro zugenommen haben. Gleichzeitig soll aber auch gezeigt werden, welche wirtschaftlichen Auswirkungen das Mercosur-Abkommen, über das die Europäische Union und die Lateinamerikanischen Staaten seit über 20 Jahren verhandeln, für die Landwirte auf beiden Kontinenten hat. Nach einleitenden Kurzbeiträgen durch die Gäste sind alle Interessierten eingeladen, an dieser offenen Debatte teilzunehmen.

Diskussion „Der Amazonas brennt – was kann Europa tun?“
Follow me
China: Yibin nimmt fahrer- und schienenlose Straßenbahn in Betrieb #China https://glm.io/145410?t
We want legislation requiring that publicly financed software be made available under a #FreeSoftware licence!
Read about our successes and people around #Europe demanding: "Public Money? Public Code!"
Then support us with a donation.
https://fsfe.org/news/2019/news-20191022-01.html#pmpc
#publiccode
Steps for reading articles:
1. Accept cookies
2. Block notifications
3. Deny location to website
4. Decline invitation to subscribe
5. Stop auto-playing video ads/mute sound
6. Dismiss reminder of free articles remaining
7. Shrink drop down banner
8. Click "read more"
9. Give up