Pödelwitz – BÜNDNISGRÜNE: Nun gilt es den Erhalt weiterer sächsischer Dörfer sicherzustellen
Pödelwitz bleibt! Das ist eine sehr gute Nachricht für den Ort und all jene Menschen, die sich seit Jahren für dessen Erhalt engagieren.
Pödelwitz bleibt! Das ist eine sehr gute Nachricht für den Ort und all jene Menschen, die sich seit Jahren für dessen Erhalt engagieren.
Die Entscheidung, zusammen mit weiteren Betroffenen offiziell Beschwerde bei der EU-Kommission einzulegen, ist mir nicht leicht gefallen. Doch ich trage eine Verantwortung für alle Bürgerinnen und Bürger Sachsens.
Dr. Daniel Gerber: Wir haben einen illegal betriebenen Tagebau vor unserer Tür – und der hat direkten Einfluss auf Sachsens Städte und Umwelt.
Gerber: Das Konzept ändert nichts am weiterhin fehlenden Nachweis der Notwendigkeit des Abbaus der Kohle unter dem Dorf Mühlrose Dresden. Am Mittwoch veröffentlichte die LEAG ihr neues Revierkonzept für das …
(GRÜNE-2020-152) Dresden. Die Europäische Kommission hat heute nach Auswertung der Beschwerde der Tschechischen Republik verkündet, dass Polen mit dem Braunkohletagebau Turów europäische Verträge verletzt. Hierzu erklärt Dr. Daniel Gerber, energie- und …
(GRÜNE-2020-151) Dresden. Gestern gab die Bundesregierung ihre Zustimmung zur Unterzeichnung des öffentlich-rechtlichen Vertrages mit den Braunkohleunternehmen zur Reduzierung und Beendigung der Braunkohleverstromung. Erst am Dienstag wurde ein Gutachten von BET …
Gerber und Cavazzini: Der Braunkohleabbau in Turów gräbt auch Sachsen das Wasser ab (GRÜNE-2020-112) Dresden/Zittau. Heute wurde im Rathaus von Zittau eine Studie präsentiert, die die negativen Auswirkungen des Braunkohletagebaus …
Datum: 01.10.2020 Meine Rede im Sächsischen Landtag zur 2. Aktuellen Debatte der Fraktion BÜNDNISGRÜNE „Partnerschaft braucht Menschenrechte, Europa braucht Klimagerechtigkeit – Sachsens Energiepolitik und Nord Stream 2“. Sehr geehrter Herr …
Auch knapp zwei Wochen nach Ablehnung des Antrags der Fraktion DIE LINKE mit dem Titel „Klarheit herstellen: Kohle-Kompromiss entsprechend den Empfehlungen der Kommission einhalten bedeutet Erhalt von Mühlrose, Pödelwitz und …
Heute stellte die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) den Zwischenbericht Teilgebiete zur Endlagersuche hochradioaktiven Atommülls vor. Unter den 90 Regionen die bundesweit in die Auswahl aufgenommen wurden, liegen auch Teilregionen in …