Rede: Bauordnung – Schub für den Ausbau erneuerbarer Energien in Sachsen
Meine Rede im Sächsischen Landtag zur 2. Beratung des Gesetzentwurfs der Staatsregierung mit dem Titel: „Viertes Gesetz zur Änderung der Sächsischen Bauordnung“
Meine Rede im Sächsischen Landtag zur 2. Beratung des Gesetzentwurfs der Staatsregierung mit dem Titel: „Viertes Gesetz zur Änderung der Sächsischen Bauordnung“
Der Sächsische Landtag hat heute den Gesetzentwurf der Staatsregierung „Viertes Gesetz zur Änderung der Sächsischen Bauordnung“ (Drs 7/8836) mit einem Änderungsantrag und einem Entschließungsantrag der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen. Dazu Dr. Daniel Gerber: „Im Entschließungsantrag ist es uns BÜNDNISGRÜNEN gelungen, weitere Fortschritte zu verankern.“
Seit dem 24. Februar 2022 werden Gewissheiten, Überzeugungen und Haltungen tief erschüttert. Junge und Alte hinterfragen ihre bisherige Sicht auf die Dinge, Prioritäten verschieben sich. Das betrifft jede und jeden …
Ich möchte in diesem Beitrag kurz die acht Punkte aufgreifen und die Sofortmaßnahmen des Bundesministeriums vorstellen.
Meine Rede im Sächsischen Landtag zur 2. Aktuellen Debatte auf Antrag der Fraktion AfD zum Thema: „Blackout – Gefahr durch die deutsche Energiewende“
Liebe Leserinnen und Leser, in diesem zweiten Sonder-Newsletter zum Sächsischen Doppelhaushalt 2021/22 möchte ich euch die Themen zu Klimaschutz und Energie vorstellen, welche wir BÜNDNISGRÜNE im Rahmen der Verhandlungen erfolgreich …
Meine Rede im Sächsischen Landtag zur 2. Beratung des Entwurfs zum „Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplanes des Freistaates Sachsen für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 (Haushaltsgesetz 2021/2022 – HG 2021/2022)“
Gerber: Die Förderung erneuerbarer Energien kann zur Win-Win-Situation für Wirtschaft und Klima werden. Dresden. Zur Einigung der Großen Koalition aus CDU und SPD im Bund zu Windenergie und Photovoltaik erklärt Dr. …